Zum Inhalt
Events

Kreislaufwirtschaft erleben

Fünf Touren zu nachhaltigen Betrieben im Rahmen des Tags der urbanen Produktion.

Am Samstag, 28. September, steht am Tag der urbanen Produktion die Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt - Konzepte wie Teilen, Reparieren und Wiederverwenden. Auf verschiedenen Touren können Mitglieder von «Made in Zürich» kennengelernt werden, die diese Ansätze im Alltag umsetzen. Weitere Infos zu den Touren gibt es unter www.madeinzuerich.ch.

Tour 1 mit dem Velo / 10.45 - 13.30 Uhr
Diese Tour führt zu Dukta, Luzi de Beaufort, Lokales Wasser 37 und Chimpy. Unterwegs kann ein stylisches Flinc Cargo Velo getestet werden - ein Fahrradwechsel ist möglich.

Tour 2 zu Fuss / 14.00 - 16.00 Uhr
Die zweite Tour besucht Zuriga, Qwstion, Transa Reparatur-Werkstatt und Neumühle in der Werkstadt Zürich.

Tour 3 zu Fuss / 14.00 - 16.00 Uhr
Die dritte Tour führt zu Nektar Design, Dr. Brauwolf und Social Fabric im Kreis 3.

Tour 4 zu Fuss / 09.50 - 12.30 Uhr
Die vierte Tour besucht Scharfmacher Optik, CRIZ Lederatelier, Viana Zürich und Cloud8 - Claudia Stebler Schmuck im Kreis 4.

Tour 5 zu Fuss / 10.15 - 12.15 Uhr
Die fünfte Tour besucht Buchbekleidung an der Limmat, Nottaris und die Stiftung St. Jakob im Kreis 5.

Teilnahme kostenlos

Weitere Info: Anmeldung via Website erforderlich.

Webseite: www.madeinzuerich.ch

Wo: Stadt Zürich - Ganze Stadt Zürich, 8001 Zürich Route anzeigen

Kosten: Teilnahme kostenlos

Kontakt Ansprechpartner: Made in Zürich Initiative

28.09.2024: h - h

Zurück zur Eventübersicht

Meistgelesene Artikel

Neues
Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Diese 4 Zutaten sollten besser nicht in deinem Shampoo stecken Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag Wettbewerb: Gewinne ein Buch aus dem HELVETIQ Verlag

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren