Zum Inhalt
Events

Mit Partizipation zur klimafreundlichen Zukunft

Das Ziel Netto-Null bis 2050 ist beschlossene Sache. Der Weg dahin lässt zwar noch einige Fragen offen, doch eines ist klar: Gemeinden und Städte müssen ihre klimafreundliche Zukunft zusammen mit der Bevölkerung und anderen lokalen Akteur:innen gestalten. Denn jede Gebäudesanierung, jeder Heizungsersatz und jede Photovoltaik-Anlage zählt. Hier spielen Gemeinden und Städte eine Schlüsselrolle: Sie haben es in der Hand, die Einwohner:innen zum Mitmachen anzuregen und für einen klimafreundlichen Lebensstil zu motivieren. Es ist aber auch ihre Aufgabe, Bedürfnisse, Bedenken und Ideen abzuholen und aufzugreifen.

An der Tagung von Pusch und dem Trägerverein Energiestadt zeigen Expert:innen und Vertreter:innen von Gemeinden und Städten anhand von Beispielen aus der Praxis, welche Ansätze und Instrumente sich bewähren, um Netto-Null gemeinsam mit der Bevölkerung zu erreichen – von Bürgerpanels, über partizipative Budgets bis hin zu Speed-Dating für Gebäudesanierungen. Dabei finden wir Antworten auf diese Fragen:

- Was sind die Vorteile eines partizipativen Ansatzes zur Erreichung des Netto-Null-Ziels?

- Welche Methoden, Instrumente und Formate gibt es, um die Partizipation der Bevölkerung zu fördern?

- Was braucht es, um diese Ansätze in der eigenen Gemeinde oder Stadt umzusetzen?

Webseite: www.pusch.ch

Wo: Bern Eventfabrik, 3012 Bern Route anzeigen

Kontakt Ansprechpartner: Susanne Rutz

28.11.2024: h

Zurück zur Eventübersicht

Meistgelesene Artikel

Neues
Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Was kann ich alles mit Bärlauch machen? 13 feine Rezept-Ideen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Mit Einfrieren, Trocknen und mehr: So kannst du Bärlauch haltbar machen Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Bärlauch sammeln: Wie du das Kraut erkennst und richtig erntest Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Gesundes Vollkornbrot selber backen: Mit diesem Rezept geht’s im Nu Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Palmöl in Schoggi und Co: Wie unser Konsum den Orang-Utan bedroht Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen Weniger Wege, mehr Gesundheit: Warum digitale Arztangebote neue Perspektiven schaffen

Anmelden oder Registrieren

Melde dich kostenlos an, diskutiere mit anderen User:innen und speichere deine Artikel.
Anmelden Registrieren

Speichere deine Artikel

Logge dich ein oder erstelle einen Account und du kannst deine Artikel für später speichern.
Anmelden Registrieren