Events Mehr Biodiversität in der Gemeinde – Erfahrungen teilen Naturnahe Grünflächen im Siedlungsraum vernetzen Lebensräume, unterstützen die Artenvielfalt und ermöglichen Naturerlebnisse in der Wohnumgebung. Sie möchten solche grünen Oasen schaffen und pflegen und dabei die Biodiversität fördern? Begegnen Ihnen in der Praxis aber immer wieder kleine und grosse Hürden? Keine Sorge, so geht es anderen auch! Und für die meisten Probleme hat schon jemand eine Lösung gefunden. Am Erfahrungsaustausch in der Gemeinde Küsnacht erhalten Sie vor Ort Einblick in konkrete Projekte und die Erfahrungen, die die Gemeinde damit gemacht hat. Dabei lernen Sie Vertreter:innen aus anderen engagierten Gemeinden kennen und haben die Gelegenheit, gemeinsam über verschiedene Methoden und Aspekte der Biodiversitätsförderung zu sprechen. Tauschen Sie Praxiserfahrungen aus und diskutieren Sie über Erfolgsfaktoren und mögliche Hürden in der Umsetzung. Kursziele Am Erfahrungsaustausch können Sie … reale Praxisbeispiele kennenlernen und besprechen. sich mit kommunalen Akteur:innen im Bereich Siedlungsökologie vernetzen und austauschen. aktuelle Fragestellungen, Projekte und Instrumente der Biodiversitätsförderung diskutieren. Synergien nutzen und sich für das eigene Engagement inspirieren lassen. Zielpublikum Verwaltungsangestellte, Behörden- und Kommissionsmitglieder, Werkhofleitende, weitere interessierte Gemeindevertreter:innen Wo: Küsnacht, 8700 Küsnacht Route anzeigen Kontakt Ansprechpartner: Roberta20.08.2024: 13:00h - 17:00hZurück zur Eventübersicht