öbu-Workshop: Den Nachhaltigkeitsprozess richtig

Der Workshop zeigt auf, wie man den Nachhaltigkeitsprozess im Unternehmen angeht. In Zusammenarbeit mit dem TERRA Institut bietet öbu einen ganzheitlichen Ansatz zur nachhaltigen Unternehmensführung. Basierend auf aktuellen Studienergebnissen und Erfahrungen aus der Beratung gibt der Workshop Einblicke in Erfolgsfaktoren und Handlungstipps.

Wie startet man einen Nachhaltigkeitsprozess? Für viele Unternehmen besteht der erste Schritt darin, einzelne Aktionen oder Projekte im Bereich Nachhaltigkeit zu initiieren. Dies ist ein richtiger und pragmatischer Weg, um erste Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig wachsen auch die Anforderungen von Lieferant:innen und Partner:innen. Immer mehr Unternehmen, insbesondere KMU, erkennen, dass es mehr braucht als erste Initiativen. Wie also beginnt man, Nachhaltigkeit im Unternehmen gezielt einzusetzen und zu verankern und was bedeutet das für die Umsetzung?

Der ganzheitliche Ansatz nachhaltiger Unternehmensführung
Der Workshop «Nachhaltigkeit auf den Weg bringen» vermittelt einen 360°-Ansatz für eine nachhaltige Unternehmensführung. Damian Wirth, Country Manager Schweiz des TERRA Institute, zeigt Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungstipps für den Einstieg in den Nachhaltigkeitsprozess auf. Anhand von Praxisbeispielen zeigt das Webinar auf, wie man einen Nachhaltigkeitsprozess im Unternehmen initiiert, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen und wie man Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert.

Dabei lernen Sie:
Wie Sie Nachhaltigkeitsziele festlegen, die zu Ihrem Unternehmen passen
Wie Sie eine Impact-Analyse durchführen und einen nachhaltigen Strategieprozess entwickeln und operationalisieren können
Methoden zur Schulung und Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden einzusetzen, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern
Welche organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen sind
Wie Nachhaltigkeitsaktivitäten glaubwürdig nach Innen und Aussen kommuniziert werden

Die Inhalte orientieren sich an den Erkenntnissen der neuen Studie “Insights: Wege zur Nachhaltigkeit” des INAVANT_lab, die vom TERRA Institut Schweiz und öbu unterstützt wird und Erfolgsfaktoren für Nachhaltigkeitsprozesse in Schweizer Unternehmen analysiert.

Webseite: www.oebu.ch

Wo: Online, 8005 Zürich Route anzeigen

Kosten: ab 85 CHF

Kontakt Ansprechpartner: öbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften

30.11.2023: h - h

Zurück zur Eventübersicht