Aktion zukunftsfähige Schweiz - SDG 13
Promo - Energie effizienter nutzen und sparen geht im eigenen Alltag besonders leicht. In der Serie «Aktion zukunftsfähige Schweiz» zeigen wir die wichtigsten Tipps für zu Hause und am Arbeitsplatz. Nachhaltig handeln lohn sich!
.jpg)
Unsere Zukunft muss sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger werden. Damit wir das schaffen, haben die UNO-Mitgliedstaaten, darunter auch die Schweiz, 17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung formuliert. Die Mitgliedstaaten wollen diese bis 2030 umsetzen. In unserem Dossier zur «Aktion zukunftsfähige Schweiz» rücken wir Ziel Nummer 13 ins Rampenlicht. Es lautet: «Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.»
Energie spielt dabei eine wichtige Rolle. Nebst dem Ausbau erneuerbarer Energiequellen, können wir auch ganz konkret im Alltag darauf achten, wie und wie viel Energie wir nutzen.
-
Energie effizienter nutzen und den Klimawandel bekämpfen: So geht's
Als Konsumenten können wir nicht nur dem Klima helfen, sondern auch viel Geld sparen, indem wir im Alltag Energie effizienter nutzen. 10 Milliarden Franken liessen sich so jährlich sparen. Weiterlesen
-
Energie sparen im Homeoffice: 9 einfache Stromspartipps
Viele von uns arbeiten derzeit im Homeoffice. Da fällt zwar die Auto- oder Zugfahrt weg, dafür verbrauchen wir nun zuhause mehr Energie als sonst. Mit diesen 9 Tipps reduzierst du Energie und Kosten. Weiterlesen
-
Jeder Schritt zählt: Berechne deinen ökologischen Fussabdruck
Der ökologische Fussabdruck zeigt auf, wie sehr der Mensch die Umwelt beansprucht. Wie du deinen persönlichen ökologischen Fussabdruck berechnest und 10 Tipps, wie du deinen eigenen Footprint verkleinern kannst. Weiterlesen
-
Energieeffizienzklasse beachten lohnt sich: So viel sparen effiziente Geräte
Ob beim Kühlschrank, der Waschmaschiene oder dem Wasserkocher: Was die Energieetikette bedeuten und wie viel Strom oder Wasser effiziente Geräte sparen. Weiterlesen
-
Richtig lüften: 6 einfache Tipps, die du kennen musst
Richtig lüften ist insbesondere im Winter wichtig, um für eine gute Raumluft zu sorgen und Schimmel vorzubeugen. Mit diesen Tipps lüftest du richtig, sparst Heizkosten und sorgst für eine behagliche Raumtemperatur. Weiterlesen
-
Einführung: Wie KMU einen Beitrag zum SDG 13 leisten können
Erfahre jetzt mehr darüber, wie du als KMU gemeinsam mit der UBS vom Energie-Checkup profitieren kannst und Teil der zukunftsfähigen Schweiz wirst. Weiterlesen
-
Experten-Interview: Wie KMU einen Beitrag zum SDG 13 leisten können
Jacqueline Jakob, Geschäftsführerin der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) sagt im Interview, wie sich KMU für eine zukunftsfähige Schweiz rüsten können. Weiterlesen
-
Die Brauerei Fischerstube zeigt, wie KMU einen Beitrag zum SDG 13 leisten können

Energie-Check-up für KMU
Sparen Sie in Ihrem Unternehmen Energie und Betriebskosten. UBS fördert die Teilnahme am Energie-Check-up mit einmalig bis zu 4000 Franken.