Alles, was du über Wärmepumpen wissen musst
Heizen mit kostenloser Umgebungswärme – das machen Wärmepumpen möglich. Wer sich also von der fossilen Öl- oder Gasheizung trennen möchte, findet mit einer Wärmepumpe eine nachhaltige Alternative, die erst noch Betriebskosten spart. Genug Gründe, sich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen! Hier erfährst du alles Wissenswerte über Wärmepumpen – von der Funktionsweise über verschiedene Arten bis zum Stromverbrauch.

Wärmepumpen haben nicht nur viele Vorteile – um sie ranken sich auch einige Mythen. Zum Beispiel, dass sie Stromfresser sind und aufgrund ihrer Lautstärke schon den einen oder anderen Nachbarschaftsstreit ausgelöst haben. Wer sich gut informiert sieht schnell: Diese Vorurteile lassen sich einfach aus der Welt schaffen.
Du möchtest wissen, wie viel Strom Wärmepumpen wirklich verbrauchen, welche Arten es gibt und welche Geräte sich auch zum Kühlen eignen? Dann bist du hier genau richtig.
Wieviel Strom braucht eine Wärmepumpe?
Wie viel Strom eine Wärmepumpe braucht, um die Umgebungswärme in Heizenergie umzuwandeln, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel von der Grösse des Hauses und dem Energiebedarf der darin lebenden Personen. Doch wenn du ein paar Zahlen kennst, kannst du den zu erwartenden Verbrauch einfach ermitteln. Mehr lesen
Worauf du bei der Planung des Heizungsersatzes achten musst
Um deine alte Heizung zu ersetzen, musst du nicht den letzten Moment abwarten. Der Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem wie eine Wärmepumpe lohnt sich finanziell und trägt einen wichtigen Teil zur Energiewende bei. Doch der Heizungsersatz will gut geplant sein. Mehr lesen
Weshalb das Klischee der lauten Wärmepumpe ausgedient hat
Wärmepumpen haben schon den ein oder anderen Nachbarschaftsstreit ausgelöst. Denn in der Vergangenheit war die Geräuschkulisse vieler Geräte im Betrieb hoch. Die gute Nachricht lautet: Bei modernen Wärmepumpen ist Lärm längst kein Thema mehr. Mehr lesen
Coming soon: Wie oft müssen Wärmepumpen gewartet werden?

Dieser Beitrag wird präsentiert von Hoval – dem Spezialisten für Heiz- und Klimatechnik sowie Systemlösungen. Hier steht die Energieeffizienz im Zentrum der Entwicklung.