China kann jetzt mehr Solarstrom produzieren als jedes andere Land

2016 verdoppelt das Land die Anzahl seiner Solarpanels und ist seitdem weltweit Spitzenreiter. Doch damit fängt der starke Ausbau erneuerbarer Energien in China gerade erst an.

China kann neu mehr Solarstrom produzieren als jedes andere Land
Foto: © zhudifeng / iStock / Thinkstock
  • 25
  • 0

Die Kapazität an Solarenergie stieg letztes Jahr in China um 34,54 Gigawatt Leistung auf total 77,42 Gigawatt. Dies zeigen neu veröffentlichten Zahlen der Energiebehörde (NEA). Bis 2020 plant die Regierung zusätzlich einen weiteren Ausbau um 110 Gigawatt. Das wäre erneut mehr als eine Verdoppelung.

Eigentlich ist die Volksrepublik in der Vergangenheit eher durch negative Schlagzeilen aufgefallen, wenn es um Umweltfragen ging. Doch der Staat will nun künftig vermehrt auf nicht-fossile Brennstoffe setzen. So sollen 2030 bereits zwanzig Prozent des Bedarfs aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden.

Solarenergie macht dadurch aktuell zwar gerade einmal ein Prozent der ganzen Energieproduktion aus. Doch im internationalen Vergleich liegt China damit gar nicht so weit entfernt von anderen Ländern. Laut Schätzungen von Swisssolar liegt beispielsweise die Schweiz aktuell bei 2,5 Prozent.
 

Quellen: www.reuters.com, http://english.gov.cn/, www.swissolar.ch
 

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: