«Ökostrom für alle ist möglich und muss nicht teurer sein»
Eine Vollversorgung mit Ökostrom in der Schweiz ist machbar, wenn erneuerbare Energien ausgebaut und die Energieeffizienz deutlich verbessert werden. Wie das bereits jetzt auf regionaler Ebene funktioniert, erklärt David Thiel, CEO bei den IWB (Industrielle Werke Basel). Warum Ökostrom dabei nicht teurer sein muss als herkömmlicher, erläutert Daniel Dähler, Marketingleiter der IWB.

In der Region Basel kann sich bereits jeder Kunde für die Stromversorgung aus 100 Prozent Ökostrom entscheiden, und das ohne Aufpreis. Der regionale Energieversorger IWB hat damit als erster Energieversorger der Schweiz geschafft, Strom aus erneuerbaren Energien flächendeckend und zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten.

Wie das Modell Basel funktioniert, erklärt CEO der IWB, David Thiel:
Interview mit David Thiel
Interview mit David Thiel von den IWB
Warum Ökostrom keinen Aufpreis kosten muss, erläutert Daniel Dähler, Marketingleiter der IWB:
Interview mit Daniel Dähler
Interview mit Daniel Dähler von den IWB
Die Gespräche mit David Thiel und Daniel Dähler führte Pascal Bloch, Moderationsleiter bei Radio Basilisk.
Quelle: IWB (Industrielle Werke Basel)