Solarpanels zu Discount-Preisen: China greift Schweizer Markt an

Photovoltaik-Anlagen werden nicht nur günstiger, sondern gleichzeitig auch effizienter. Und das wird sich in den kommenden Jahren noch verstärken, denn China mischt mit günstigen Solarpanels nun kräftig den Markt auf.

Solarpanels aus China versorgen uns bald mit billigem Solarstrom.
Grüner Discount-Strom kommt nun bald aus China. Foto: © Josef Binsteiner - Fotolia.com
  • 6
  • 1

Die Volksrepublik setzt in ihrem jüngst veröffentlichten Fünfjahresplan in hohem Masse auf den Ausbau der Solartechnologie und steigert damit das bisherige weltweit schon vorhandene Überangebot an Solarpanels zusätzlich. Was den Schweizer Verbraucher freut, das macht den westlichen Produzenten grosse Sorgen. Denn China wird seine nachhaltigen Solarpanels zu Discount-Preisen anbieten können.

Wie Guntram Rehsche in seinem Solarmedia Blogspot erklärt, legte das chinesische Ministerium für Industrie, Information und Technologie kürzlich einen Plan vor, der chinesische Photovoltaik-Komponentenhersteller und Siliziumproduzenten dazu anhält, die Kapazitäten der Produktion auszuweiten. Der Plan beinhaltet eine Aufstockung von Silizium, das Grundmaterial für Solarpanel, bis 2015 auf mindestens 50.000 Tonnen.

Die Komponentenhersteller sollen zur selben Zeit zusätzlich neue Solarpanels entwickeln und auf den Markt bringen, die eine deutlich höhere Leistungskapazität aufweisen als bisherige Modelle. Die Chinesen wollen so die Effizienz der Solarpanels deutlich steigern. Die Anlagen sollen dann durchschnittlich 18 Prozent des einfallenden Lichtes in Strom umwandeln. Herkömmlichen Solarpanels schaffen bisher nur eine Umwandlung von rund 13 Prozent der Sonneneinstrahlung in Energie.

Mehr Informationen rund um das Thema Solartechnologie erhalten Sie im «Solarmedia Blogspot».

Quellen: Solarmedia Text: Miriam Dippe

Kommentieren / Frage stellen