Photovoltaik: Gebäude bezieht Strom aus der Fassade

Bisher «zierten» die Photovoltaikpanels hauptsächlich Dächer. Jetzt hat das Solarzentrum Allgäu bewiesen, dass man die Solaranlagen auch als Element zur Gestaltung in der Architektur verwenden kann. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

Das neue Bürogebäude des Solarzentrums vereint Architektur und Nutzen in einer Fassade aus Photovoltaikpaneelen.
Das neue Bürogebäude des Solarzentrums vereint Architektur und Nutzen in einer Fassade aus Photovoltaikpanels. Foto: © Solarzentrum Allgäu
  • 6
  • 0

Die Eigentümer des Solarzentrums Allgäu haben entschieden, dass die Fassade ihres neuen Bürogebäudes ganz aus Photovoltaikpanels bestehen soll. Der Bau wurde daher mit semitransparenten Modulen vollständig eingekleidet.

Die Panels ermöglichen gleich mehrere Funktionen. Durch die Transparenz der Module gelangt natürliches Licht in die Büroräume. Durch den kreisrunden Grundriss des Gebäudes bescheint die Sonne zu jeder Tageszeit einen Teil der Fassade, was einen durchgehende Stromerzeugung ermöglicht.

Innenansicht des Photovoltaikpanel-Gebaeudes.

Innenansicht des Photovoltaikpanel-Gebäudes. Foto: © Solarzentrum Allgäu

 Die Inhaber selber, die sich auf die Beratung und das Informieren rund um die Solarenergie spezialisiert haben, können anhand ihrer aussergewöhnliche Fassade ihren Kunden zudem gleich vor Ort die Möglichkeiten und Techniken der Solarmodule präsentieren.

Quelle: pressetext.com

Text: Jessica Buschor

Kommentieren / Frage stellen