Erneuerbare Energie Mensch – Wo sie heute schon genutzt wird

Körperwärme als Energiequelle? Unser Beispiel zeigt, wie viele Menschen in ihrer Wohnung stehen würden, wenn man den Energieverbrauch der Haushaltsgeräte in Körperwärme umrechnet und wo unsere Wärme heute schon als erneuerbare Energie genutzt wird.

Erneuerbare Energie durch Körperwärme
Auch Menschen können als Energiespender dienen. Ein erwachsener Mensch gibt 100 Watt Energie ab. Foto: © maki_shmaki / iStock / Getty Images Plus
  • 6
  • 0

Wie viel Strom wir zu Hause im Handumdrehen verbrauchen, zeigt sich eindrücklich, wenn man den Strom für alle genutzten Geräte in Körperwärme umrechnet.

Ein erwachsener Mensch gibt rund 100 Watt Wärmeleistung ab. Würde man die elektrischen Geräte eines Haushalts entsprechend ihrem Wattverbrauch durch Menschen ersetzen, könnte es daheim zu einem grossen Gedränge kommen.

Zehn Personen in einem Raum produzieren so viel Wärme wie eine voll aufgeheizte Herdplatte oder ein Filmabend mit laufendem Fernseher, DVD-Player, Surround-Anlage und einigen eingeschalteten Lampen.

Stehen noch Computer mit Monitor, DSL-Router, Stereoanlage und Aufladestationen für Telefon und MP3-Player im Stand-by, kommt man auf zwölf Personen. Dann noch eine Pizza im Ofen und die Waschmaschine bei 60 °C laufen lassen, und schon geben die Geräte so viel Wärme ab wie vierzig Personen!

Ein weit hergeholter Vergleich? Im Gegenteil! Bei der Planung einer neuen Heizung eines Wohnhauses oder einer neuen Kühlung bei Bürogebäuden berücksichtigen Ingenieure jede zusätzliche Person. Zur Ermittlung des effektiven Bedarfs an Heizenergie fliessen auch die Anzahl der Lampen, der Kochherd und der Ofen, elektrische Geräte und das warme Wasser mit in die Berechnungen ein.

Im grossen Mass wird die Energiequelle Mensch zum Beispiel am Stockholmer Bahnhof genutzt. Rund 250'000 Personen verkehren dort täglich im Bahnhofsgebäude. Theoretisch erzeugen sie dabei rund 25 Megawatt Wärmeleistung. Statt die Wärme wie bisher durch Fenster nach aussen zu leiten, wird sie in ein neues Belüftungssystem geleitet und damit wird ein ganzes Bürogebäude beheizt.

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: