Ein bewährtes Hausmittel, um Deoflecken zu entfernen, ist Zitronensäure. Dieses erhält man meist in Pulverform in der Drogerie. Achte darauf, dass die Konzentration der Zitronensäure nicht zu stark ist (nicht mehr als fünf Prozent). Am besten löse zwei bis drei Esslöffel in einem Liter Wasser auf und weichen das Kleidungsstück über Nacht ein. Danach mit Wasser abspülen und in die Wäsche geben. Behandle aber nur weisse Textilien auf diese Art, da die Säure die Farbe der Kleidung angreift.
Für bunte Wäsche ist eine Verdünnung mit einer Essigessenz besser geeignet. Auch hier das betroffene Stück einweichen und anschliessend wie gewöhnlich waschen.
Ein kleiner Nachhaltigkeitstipp: Deoflecken entstehen meist durch die Verbindung von Schweiss und dem Stoff Aluminiumoxychlorid, das in vielen Deodorants enthalten ist. Verzichte daher am besten auf aluminiumhaltige Deos, zumal der Inhaltsstoff gesundheitlich umstritten ist. Foto: © Jupiterimages / Pixland / Thinkstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs