Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Klettersteige in der Schweiz

Klettersteig Rotstock bietet ein klassisches Klettererlebnis

Klettersteig Rotstock: Tolles Erlebnis für wahre Kletterfreunde
  • 1

Der Klettersteig Rotstock führt über die 260 m hohe Eigernordwand zum Gipfel. Von dort hat man einen grossartigen Blick hinunter nach Grindelwald. In der Wand befindet sich noch ein altes Stollenloch, da die Zahnradbahn der Jungfraubahn bis 1903 dort ihre Endstation hatte. Berühmt ist der Klettersteig durch seinen Einsatz als Drehort für den Film «Nordwand» geworden.

Schwierigkeit: Diese Strecke eignet sich auch für Anfänger. Die Tour lässt sich in circa drei Stunden bewältigen.

Ausrüstung: Eine komplette Kletterausrüstung und Helm sind hier Pflicht.

Anfahrt: Mit der Wengernalpbahn geht es von Grindelwald auf die Kleine Scheidegg. Bei starkem Regen, Schnee und Eis sollte man diesen, wie die meisten Klettersteige, jedoch auf keinen Fall begehen.  Foto: © Jens Oldenburg

Klettersteig Pinut ob Flims bietet eine tolle Aussicht
Klettersteig Leukerbad Gemmi: Ein Kletterparcours der besonderen Art
Klettersteig Rotstock: Tolles Erlebnis für wahre Kletterfreunde
Klettersteig Hexensteig hält kleine Überraschungen bereit
Klettersteig mit Herausforderung: Der Gantrisch in den Berner Alpen
Klettersteig UNESCO Höhenweg mit atemberaubender Aussicht
Klettersteig Brunnistöckli-Zittergrat: Kletterspass bei Sarnen
Klettersteig Aletsch: Einmal den Stausee Gibidum umrunden
Klettersteig Tour d'Aï: Ein Klettererlebnis der klassischen Art
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

    Gemüse auf 14 Etagen: Das ist die grösste vertikale Farm Europas

  • Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

    Mit dem Klima-Abo CO2-neutral leben: Das steckt dahinter

  • Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

    Klimaaktivistin Hanna Fischer: «Wir wollten das System zwingen, inne zu halten und den Kurs zu wechseln»

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
  • Aktuell bei Taten statt Worte
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2021 Carpe Media GmbH