Nachhaltigleben
  • Français
  • Shopfinder
  • Newsletter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Energie
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Wohnen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Zukunftsgestalter
    • Newsletter
    • Tests
    • Français
  • Bildergalerien
  • » Eisklettern in der Schweiz

Hohe Steilwände erkunden beim Eisklettern im Safiental

Eisklettern auf ca. 1650 Metern im Safiental: Auch im Winter fit bleiben
  • 0

Das Safiental bietet ein ideales Gebiet für Eiskletterfans. Hier scheint oft die Sonne und es gibt eine Menge zugefrorene Wasserfälle zum erklettern.

Zu den bekanntesten Routen zählen der Bächerfall sowie der Bächercouloir auf ca. 1650 Metern im Naturpark Beverin. Wenn Sie mit dem Bus oder mit dem Auto in Bäch angekommen sind, können Sie die Routen sofort erblicken. Um diese zu erreichen, müssen Sie nur noch den Fluss Raibusa überqueren und können dann nach einigen Minuten Fussmarsch mit dem Aufstieg anfangen. Foto: © Werner Stucki, Bergführer, Valendas

Eisklettern auf der Engstligenalp: Zugefrorene Wasserfälle über Adelboden entdecken
Eisklettern im Brunnital: Vom 20 m hohen Übungsfall bis 500 m lange Eistour
Eisklettern an den Kandersteger Wasserfällen im Winter
Eisklettern auf ca. 1650 Metern im Safiental: Auch im Winter fit bleiben
Eisklettern nach einem Grundkurs im Val Ferrera oder im Averstal
Eisklettern an der Taminaschlucht: Beeindruckende Eiszapfen im Taminatal
Eisklettern an künstlich verbesserten Fällen in der Schlucht von Pontresina
Eisklettern mal anders: Die Wall im Morteratschgletscher besteigen
Zurück zum Artikel

News

Gletscherschmelze gibt Pass erstmals seit 2000 Jahren freiGletscherschmelze gibt Pass erstmals seit 2000 Jahren frei
Fischsterben: Verband spricht von «historischem Ausmass»Fischsterben: Verband spricht von «historischem Ausmass»
Zu wenig Gras: Kühe werden früher geschlachtetZu wenig Gras: Kühe werden früher geschlachtet
Ausgetrockneter Gardasee: Drohnenaufnahmen zeigen kritisches AusmassAusgetrockneter Gardasee: Drohnenaufnahmen zeigen kritisches Ausmass
In Biel können exotische Sträucher gegen einheimische eingetauscht werdenIn Biel können exotische Sträucher gegen einheimische eingetauscht werden
In Florida schlüpfen klimabedingt nur noch weibliche SchildkrötenIn Florida schlüpfen klimabedingt nur noch weibliche Schildkröten

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie

Aktuell

Lukas Rösch: «Tofu wird vielerorts nicht für voll genommen»Lukas Rösch: «Tofu wird vielerorts nicht für voll genommen»
Gewinne ein Handtuch-Set aus Bio-Baumwolle von Marso LivingGewinne ein Handtuch-Set aus Bio-Baumwolle von Marso Living
Aprikosen einkochen und lange haltbar machenAprikosen einkochen und lange haltbar machen
Was tun gegen die Hitze? Diese Tipps und Hausmittel helfenWas tun gegen die Hitze? Diese Tipps und Hausmittel helfen

Beliebt

Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's  Haare natürlich aufhellen: Mit diesen Hausmitteln gelingt's
Mit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am bestenMit diesen 9 Hausmitteln vertreibst du Spinnen am besten
Frisch aus dem Garten: Aromatische Kräuter trocknen und bevorratenFrisch aus dem Garten: Aromatische Kräuter trocknen und bevorraten
Wie nachhaltig lebst du?Wie nachhaltig lebst du?
Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?Durchblick im Biolabel-Dschungel: Wie gut sind Schweizer Siegel?
Diese Hausmittel helfen bei MückenstichenDiese Hausmittel helfen bei Mückenstichen
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2022 Carpe Media GmbH