Weintrauben gibt es zu Beginn des Winters noch frisch auf dem Markt oder im Detailhandel, da die Ernte in südeuropäischen Ländern wie Italien erst im Herbst beginnt.
Diese Winterfrüchte lassen sich ausserdem bestens für längere Zeit lagern. Ungewaschen im Gemüsefach des Kühlschranks sind sie am besten aufgehoben. Kurz vor dem Genuss aber gründlich abwaschen, denn importierte Weintrauben werden meist gegen Schädlinge gespritzt.
Die auch Weinbeeren genannte Früchte versorgen Sie nicht nur mit Vitamin B, sie enthalten auch Traubenzucker und liefern Ihnen damit reichlich Energie. Weintrauben wirken zudem nierenreinigend und darmregulierend. Foto: © rakratchada / iStock / Thinkstock
Erhalte kreative Ideen für DIYs, aufregende Ausflugsziele, saisonale Rezepte, exklusive Einblicke spannender Menschen und jede Menge Inspiration für mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.
Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere AGBs