Nachhaltigleben
  • Shopfinder
  • Zukunftsgestalter
Nachhaltigleben
  • Food
  • Mode
  • Kosmetik
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Garten
  • Sanieren
  • Wohnen
  • Mobilität
  • Mehr
    • Finanzen
    • Bauen
    • Natur
    • Wanderungen
    • Ausflüge
    • Shopfinder
    • Newsletter
  • Bildergalerien
  • » Marronisuppe
  • » Castagnaccio

Feiner Marronikuchen aus der Toskana

Marroni-Rezepte: Toskanische Castagnaccio
  • 0

Marronikuchen aus der Toskana

Zutaten für ein Kuchenblech (32 cm Ø) :
650 ml Wasser, 500 g Kastanienmehl, 100 g Baumnüsse, 100 g Pinienkerne, 80 g Rosinen, 40 g Olivenöl, 5 g Salz, 1 Zweig frischer Rosmarin

Zubereitung:
Rosinen waschen und für 10 Minuten in kaltes Wasser legen. Baumnüsse klein hacken und Rosmarin zerzupfen. Mehl sieben und mit einem Schneebesen mit dem Wasser und dem Salz zu einem Teig verrühren. Rosinen aus Wasser nehmen und ausdrücken. Rosinen, Baumnüsse und Pinienkerne zum Teig geben (jeweils einen Teil noch zurück behalten).

Kuchenblech einölen, Teig darauf verteilen. Verbliebene Nüsse, Pinienkerne, Rosinen und zerzupften Rosmarin darauf verteilen. Etwas Olivenöl darauf träufeln. Bei 175 Grad Umluft für 25 Minuten backen. Sobald sich Risse an der Oberfläche bilden, ist der Castagnaccio fertig. Rezept gesehen auf: ricette.giallozafferano.it.

Foto: Anna Quaglia / iStock / Thinkstock

Marroni-Rezepte: Cremig deftige Marronisuppe
Marroni-Rezepte: Marronibrownies
Marroni-Rezepte: Marroni einfach im Ofen rösten
Marroni-Rezepte: Marronipancakes
Marroni-Rezepte: Vermicelles Rezept klassisch
Marroni-Rezepte: Leckeres Marronibrot
Marroni-Rezepte: Feine Marronicreme als Brotaufstrich
Marroni-Rezepte: Toskanische Castagnaccio
Marroni-Rezepte: Glasierte Maroni als Beilage
Marroni-Rezepte: Feines Rosenkohl-Marroni-Gemüse
Marroni-Rezepte: Marronipüree
Marroni-Rezepte: Leckere Marronitorte mit Marronicreme
Zurück zum Artikel
News & Mehr
  • Klimakonferenz Madrid: Das berichtet die Weltpresse

    Klimakonferenz Madrid: Das berichtet die Weltpresse

  • Good News: Mit Kassenzettel-Flut beim Self-Checkout ist jetzt Schluss

    Good News: Mit Kassenzettel-Flut beim Self-Checkout ist jetzt Schluss

  • Wie die Kampagne «Oft länger gut» Food Waste mit den Sinnen bekämpfen will

    Wie die Kampagne «Oft länger gut» Food Waste mit den Sinnen bekämpfen will

Themen

  • Energie
  • DIY
  • Klimawandel
  • Umweltschutz
  • Zero Waste
  • Vegan
  • Rezepte
  • News
  • Testberichte
  • Weihnachten
  • Ostern
  • Events
  • Forum
  • Zukunftsgestalter
  • Galerie
Carpe Media GmbH
  • Über uns
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Familienleben
  • BabyAhoi
  • Femelle
  • Schönesleben
© 2019 Carpe Media GmbH