80 Stockwerke aus Holz: London bekommt riesigen Öko-Wolkenkratzer

Es wird das vierthöchste Gebäude Europas sein und überwiegend aus Holz bestehen. So wird der 300 m empor ragende Gigant aussehen und diese weiteren Überraschungen hat er zu bieten.

80 Stockwerke aus Holz: London bekommt riesigen Öko-Wolkenkratzer
Foto: © Michael Ramage
  • 10
  • 0

Das einmalige Hochhaus soll London mitten im Zentrum 1000 neue Wohnungen bringen. Dafür werden unglaubliche 65’000 Tonnen Holz aus zertifizierten Wäldern verarbeitet. Hört sich teuer an, ist es auch. Das Öko-Hochhaus kostet jedoch weitaus weniger als vergleichbare Wolkenkratzer aus Beton und hat dabei eine deutlich kürzere Bauzeit.

Und die Brandgefahr? Tatsächlich ist das Holzgebäude sogar besser vor Bränden geschützt als ein herkömmliches Hochhaus aus Stahlbeton.

Öko-Wolkenkratzer soll Stadtbild nachhaltig verändern

Das Projekt stammt aus einer Zusammenarbeit des Architekturbüros PLP Architecture und der Univeristät Cambridge. Mit dem Holzgebäude wollen sie erreichen, dass es die bestehende Betonwüste positiv beeinflusst. Das natürliche Material soll auf die Einwohner sympathischer wirken und Anregungen geben für neue Bauweisen.

Kommentieren / Frage stellen

Passend zum Thema: